War jetzt auch nicht böse gemeint ^^ Ich finde es auch nur anständig zu erwähnen, ob ein Spiel eher zur leichteren oder schwereren Sorte gehört.Ich finde nur gerade bei jemandem, der sich zum einen unsicher ist, ob er das Geld für das Spiel ausgeben will und zum anderen kein Fan von schweren Spielen ist, sollte das nicht unerwähnt bleiben.
HLD ist bei den Checkpoints aber dermaßen 'freundlich', dass man durch mehrere Anläufe alles recht gut managen kann - vorbildlich.
Puh, da nennst du aber auch einige echte Schwergewichte. ^^R-Type 3 hat beste Chancen, gefolgt von Eliminate Down; Lords of Thunder (PCE-Fassung; hat zudem die fetteste Musik) und GleyLancer bieten aber wohl die geilste Vollgas-Hori-Action der Ära.
R-Type 3 würde ich ausschließen, weil es einfach zu langsam ist, zu viel Memorisation verlangt, zu linear ist, die Musik nicht so richtig zünden mag und es zum Ende hin absurd schwer wird. Es ist im Vergleich zu TF eher strikt und bieder. Technisch ist es toll, was Irem da gelungen ist, und doch muss es sich Technosoft geschlagen geben. TF4 scrollt so viel schneller (mit bis zu 8 Ebenen gleichzeitig!), gibt dem Spieler viel mehr Raum und Alternativrouten, verwöhnt einen von Anfang bis zum Ende mit verschiedenen und abwechslungsreichen Setpieces, gepaart mit geilstem Sprite-Design.
Gameplaytechnisch nehmen sich beide nix, beide haben ihre Stärken - R-Type hat die Orbwahl die für mehr Taktik und Abwechslung sorgt und TF4 hat die Möglichkeit mehrere Waffen on-the-fly zu wechseln - Ich mochte beides.
Eliminate Down ist schon ein echt, echt, verdammt harter Konkurrent - aber nein, einfach nein! ^^
Gleylancer ist auf jeden Fall dope - es kann die Qualität aber nicht durchgängig halten, besonders im Mittelteil. Zudem bietet es mir zu wenig Abwechslung -
dafür aber ne cool präsentierte Story.
Lords of Thunder war jetzt optisch nie so der Knaller, scrollte aber sehr sauber, spielte sich gut und bot auch ein schön abwechslungsreiches Setting - Technosoft halt. Ich bevorzuge dennoch Gate of Thunder ob seines Sci-Fi-Settings.
Apropo Musik: Was nützt mir die geilste Lords-Music, wenn man sie fast nicht hört? Die mäßigen Sounds des Spiels übertönen die geile Musik um ein vielfaches.
Das gleiche bei Gates. Da hat Ex-Technosoft auf der Engine echt übelste scheiße gebaut. Beim Mega-CD gab es die Probleme nicht und den Remix der auf härtete Gitarrenriffs setzt mag ich auch mehr. Die Engine-Version ist bunter, aber die Mega-Version bietet mehr Parallax.
An die geile FM-Synthesizer Heavy Metal-Musik von TF4 kommen die Teile aber trotzdem nicht ran. Bätsch! =P
P.S - Ein interessantes Video zu Thunder Force 4 und 16-Bit-Technik im Allgemeinen. Sehr informativ, Habe ich eben durch Zufall entdeckt, als ich nach
TF4-Metall-Cover auf YouTube gesucht habe. Er nimmt das Spiel komplett auseinander. Nach Minute 10 wird es erst wirklich interessant.