Machen euch die wohl fehlenden großen Innovationen was aus?
Die PlayStation 5 soll Weihnachten 2020 erscheinen, so viel ist bisher bekannt. Auch wenn die Freude darauf grundsätzlich groß ist, dürfen ...
playfront.de
Technische Innovationen der nächsten Generation, die sich auf das Spieldesign auswirken können:
1. Raytracing
Echte Reflexionen können ein neues Puzzlesubgenre entstehen lassen.
2. Die SSD
Sie kann die Fortbewegung in manchen Spielen revolutionieren. Mein Luftschloss von irgendwo früher im Thread: Man stelle sich vor, man nimmt dynamisch ohne jede Verzögerung das Monster mit undurchdringlichen Eisschild per Portal in die Wüste mit.
3. Dieser haptische Controller für Fühlrätsel
Aber ehrlich gesagt, das glaube ich selbst nicht. Mag ja alles fein rumbeln, mein Finger ruht trotzdem auf glatten Plastik.
4. Tut mir leid, wenn es persönlich wird
Aber bei jemanden, der vor allem damit auffällt, in Sammelthreads auf jedes Indiespiel hinzuweisen, dass 20 Jahren alten Blockbustern ähnelt, fragt man sich, warum er sich überhaupt um Innovationen sorgt.
Fazit: Die nächste Generation bietet technisch mehr Grundlagen für spielerische Innovationen als einige ältere, und selbst die unspektakuläreren Generationswechsel boten genug Abwechslung und Veränderungen ab ungefähr der Mitte der Generation, einfach weil sich über eine halbe Dekade Trends ändern und in der Regel mehr RAM als Basis immer gut ist.
Aber diesmal ändert sich wirklich was, also, einfach mal nicht so negativ sein. Mehr Mõglichkeiten als Nintendo 64 und Dreamcast böten die Hardware und Controller selbst ohne die oben genannten, grundlegenderen technischen Innovationen.
EDIT: Das zeigt ja schon Super Mario Odyssey auf der ollen Switch, und nein, Space Station Silicon Valley degradiert das Kapern nicht zu altem Wein in neuen Schläuchen, denn Bewegungsradius und Reichweite ändern sich viel dynamischer, als es DMA auf dem N64 hätte inszenieren können. Auf dem N64 wäre Super Mario Odyssey nicht möglich gewesen, das reicht ja wohl schon, selbst wenn einem Super Mario 64 besser gefällt, wozu ich auch neigen würde.